Ernteanteil Olivenöl [ab 2021/2022]
90,00€ pro Jahr
Mit der Abnahme eines Ernteanteils erhältst du jährlich 5 l qualitativ hochwertiges Olivenöl aus solidarischer und regenerativer Landwirtschaft. Das ökologisch nachhaltig produzierte extra native Olivenöl wird sortenrein aus der Koroneiki Olive gewonnen und ist aufgrund seines hohen Polyphenolgehalts (mind. 300mg/l) besonders gesundheitsfördernd (mehr dazu im Blog). Die solidarische Finanzierung der Ernte im Voraus ermöglicht unseren Olivenbauern und Bäuerinnen ein faires und sicheres Einkommen unabhängig von schwankenden Marktpreisen und Ernterisiken. Ein sozial und ökologisch nachhaltiger Anbau wird somit erst möglich.
Olivenöl aus solidarischer Landwirtschaft:
Als Abnehmer:in eines Ernteanteils, kaufst Du nicht etwa 5 l fertig produziertes Olivenöl, sondern finanzierst gemeinschaftlich mit den anderen Abnehmer:innen die Ernte unserer Olivenbauern und Bäuerinnen im Voraus. So sicherst Du ihnen ein faires und verlässliches Einkommen unabhängig von wetterbedingten Ernterisiken und schwankenden Marktpreisen. Ein ökologisch nachhaltiger Anbau nach den Methoden der regenerativen Landwirtschaft wird ermöglicht. Die Lieferung Deines Olivenöls erfolgt schließlich einige Monate später, nach der Ernte. Da die Olivenernte lediglich einmal im Jahr stattfindet, erhältst Du von uns direkt einen Olivenölvorrat für das ganze Jahr. Die genaue Menge Deines Olivenöls schwankt dabei je nach Ernteerfolg, bleibt aber bei ca. 5 l je Ernteanteil. Für besonders schlechte Jahre legen wir eine finanzielle Reserve an, um nach Absprache mit Euch Olivenöl von anderen Höfen zukaufen zu können. Der Einfachheit halber, laufen Dein(e) Ernteanteil(e) im nächsten Jahr weiter wie gehabt. Du kannst aber ohne Probleme bis zum 01.09. eines jeden Jahres kündigen oder die Menge Deiner Ernteanteile anpassen. Dazu erhältst Du von uns einen Monat vorher eine automatische Erinnerung per Mail. Wenn Du kurzfristiger kein Olivenöl mehr von uns erhalten möchtest, helfen wir Dir gerne dabei ein(e) Nachfolgeabnehmer:in zu finden. Schreibe uns dazu einfach eine E‑Mail.
Olivenöl aus regenerativer Landwirtschaft:
Die regenerative Landwirtschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht einen fruchtbaren Boden aufzubauen und zu erhalten. Methoden wie die ganzjährige Bodenbedeckung, kein Pflügen, das Düngen mit natürlichen Düngemitteln, Verzicht auf Pestizide und Herbizide sowie das Anpflanzen einer größeren Vielfalt an Nutzpflanzen, tragen dazu bei, dass sich die fruchtbare Humusschicht des Bodens kontinuierlich vergrößert. Somit wird nicht nur der Erosion entgegengewirkt und ein höherer Ernteertrag ermöglicht, sondern auch mehr CO2 im Boden gespeichert, was dem Klima zu Gute kommt. Lasst uns gemeinsam eine klimapositive Landwirtschaft gestalten! Mehr Informationen zur Qualität des Olivenöls findest Du in unserem Blog.
Verwendung und Haltbarkeit:
Unser Olivenöl eignet sich für verschiedene Gerichte der mediterranen Küche, Pasta, Salate, Gebäcke und weit darüber hinaus. Das ungefilterte Olivenöl empfiehlt sich eher für kalte Speisen während sich das gefilterte Olivenöl auch sehr gut zum Kochen und Braten eignet. Im Idealfall sollte dabei eine Temperatur von 100 Grad nicht überschritten werden, damit die gesunden Stoffe im Öl erhalten bleiben, es ist aber, ähnlich wie bei anderen Ölen, eine Erhitzung von bis zu 200 Grad möglich bevor sich ungesunde Transfette bilden. Das ungefilterte Olivenöl ist in den ersten 3 Monaten besonders frisch, aber bei richtiger Lagerung bis zu 6 Monate haltbar. Das gefilterte Olivenöl ist mindestens 2 Jahre haltbar.
Lagerung:
Das Olivenöl sollte kühl (im Idealfall zwischen 5 und 16 Grad Celsius, in jedem Fall unter 27 Grad Celsius) und vor Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Da das Olivenöl an der Luft oxidiert, achte auch darauf den Deckel des geöffneten Kanisters wieder gut zu verschließen. Es empfiehlt sich zudem entweder direkt zu Anfang oder sobald die Hälfte des Olivenöls verbraucht wurde, das Olivenöl in kleinere Flaschen umzufüllen und diese gut zu verschließen, damit das Olivenöl seltener mit der Luft in Kontakt kommt.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 5 kg |
---|---|
Maßeinheit | Liter |
Hersteller | Panagiotis Marantos (Panos) |
Filterungsverfahren | naturbelassen, naturtrüb |
Das Olivenöl
Das TEIKEI Olivenöl stammt von der griechischen Halbinsel Peleponnes. Dort wird es in einem Naturschutzgebiet von unserem Bauern Panagiotis Marantos angebaut. Das Öl wird mit regenerativen Methoden ökologisch nachhaltig produziert und ist zu 100 % frei von Pestiziden (durch wiederkehrende Laborproben belegt). Die Koroneiki Oliven werden schonend von Hand geerntet und direkt nach der Ernte kalt gepresst. Das so gewonnene qualitativ hochwertige Öl wird anschließend statt im maschinellen Verfahren per Gravitation gefiltert und behält dadurch seinen hohen Polyphenolgehalt weitestgehend bei (naturtrüb mind. 500 mg/l, gravitationsgefiltert mind. 300 mg/l). Das TEIKEI Olivenöl hat einen frischen intensiven Charakter mit einem fruchtig-scharfem Geschmack. Mit einem Fettsäuregehalt von ca. 0,24 % ist unser Olivenöl qualitativ weit über dem gesetzlichen Standard von extra nativen Olivenölen.
Olivenöl nativ extra
Erste Güteklassse – direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen.
Nährwerte
Brennwert | 3404 kJ / 828 kcal |
Fett | 91,8g |
– davon Gesättigte Fettsäuren | 13,3g |
– davon Einfach ungesättigte Fettsäuren | 69,6g |
– davon Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 8,9 |
Kohlenhydrate | 0g |
– davon Zucker | 0g |
Eiweiß | 0g |
Salz | 0g |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.